News

ZF bietet E-Auto-Reparatur-Kits für freie Werkstätten an. Foto: ZF

Nach zwei Jahren fallen die ersten E-Autos aus der Hersteller-Garantie. Freie Werkstätten werden eine Alternative. Doch die brauchen passende…

» weiter

Mercedes bietet bereits zahlreiche Funktionen "on demand" an. Foto: Mercedes-Benz

Software spielt bei E-Autos bald die alles entscheidende Rolle. Für Hersteller und Zulieferer ergeben sich neue Geschäftsfelder.

» weiter

Manche Start-Stopp-Systeme können nerven. Trotzdem sollte man sie nicht dauerhaft ausschalten. Foto: ADAC

Manche Start-Stopp-Systeme können nerven. Trotzdem sollte man sie nicht dauerhaft ausschalten.

» weiter

Dass VW den Up nicht wegen der Euro7-Norm vom Markt nimmt, sondern wegen der Cyber-Security, das hat den Blick auf eine bislang eher vernachlässigte Disziplin der automobilen Sicherheit geworfen. Foto: VW

Je mehr das Auto zum vernetzten Endgerät wird, desto lauter stellt sich die Frage nach der Cyber-Security. Das hat auch die Politik erkannt und…

» weiter

Technische Probleme und unflexible Abo-Regelungen – das Deutschlandticket erntet weiterhin Kritik. Foto: SP-X

Technische Probleme und unflexible Abo-Regelungen – das Deutschlandticket hat seine Kinderkrankheiten und Konstruktionsfehler noch nicht überwunden.

» weiter

Elektroautos, hier die Mercedes-Einstiegsmodelle EQA und EQB, werden ab dem Jahreswechsel weniger stark vom Staat gefördert: Statt wie bisher 4.500 Euro beträgt der Bundesanteil noch 3.000 Euro. Foto: Mercedes-Benz

Höhere Autokosten, neue E-Mobilitäts-Prämien, Pflicht-Assistenten, Führerschein-Umtausch und mehr Sitzplätze in der Bahn: Das neue Jahr bringt in…

» weiter

Die Autoversicherung wird teurer. Foto: SP-X

Die Kfz-Versicherung wird im kommenden Jahr massiv teurer. Wer sparen will, muss den Anbieter wechseln.

» weiter