Schließen ✖

Liebe Kunden,

leider wurden wir Opfer eines Betrugs, bei dem unser Name von Fremden genutzt wurde um Werbeanzeigen zum Verkauf von Autoteilen zu schalten.

Wir weisen Sie höflichst darauf hin, dass wir keine Autoteile auf kleinanzeigen.de verkaufen.

Ihr Team von Autoteile Christiansen

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

News

E-Auto - Reparaturen-Kits für freie Werkstätten

Nach zwei Jahren fallen die ersten E-Autos aus der Hersteller-Garantie. Freie Werkstätten werden eine Alternative. Doch die brauchen passende Ersatzteile.

ZF bietet E-Auto-Reparatur-Kits für freie Werkstätten an. Foto: ZF

ZF bietet E-Auto-Reparatur-Kits für freie Werkstätten an. Foto: ZF

Die ersten Elektroautos fallen aus der Herstellergarantie und erreichen die freien Werkstätten. Zulieferer ZF bietet über seine Aftermarket-Abteilung daher nun spezielle Reparatur-Kits für E-Antriebe an. Insgesamt sind 43 unterschiedliche Fälle abgedeckt, vom Ersetzen undichter Kühlmittelanschlüsse bis zum Tausch von Antriebswellen oder Motorhalterungen.

Für E-Autohalter ist einer Reparatur in der freien Werkstatt oftmals die günstigere Alternativ zu Arbeiten beim Vertragshändler, die immer die teuren Original-Ersatzteile nutzen. Vor allem, wenn nach frühestens zwei Jahren die freiwillige Herstellergarantie abläuft. Diese ist meist an bestimmte Wartungs- und Reparatur-Vorgaben geknüpft, die oftmals nur die Vertragswerkstätten erfüllen. Freie Werkstätten haben häufig günstigere Stundensätze, zudem sind sie nicht an Original-Ersatzteile gebunden, sondern können auch auf gleichwertige, sogenannte Identteile ausweichen.